HvO
Der Helfer vor Ort Neuenmarkt-Wirsberg besteht seit März 1999.
Aufgabe ist es, Notfallpatienten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes durch qualifizierte Erste Hilfe
zu versorgen. Zu diesem Zweck ist der diensthabende Helfer mit Funkmeldeempfänger, Handy, Notfallkoffer,
Sauerstoffkoffer und Schutzbekleidung ausgestattet. Darüberhinaus wurde im Jahr 2003 ein, aus Spenden
finanziertes, Gerät für die Frühdefibrillation angeschafft. Es handelt sich bei dem Gerät um einen Lifepak 500
der Firma Physio - Control.
Die Dienstzeiten sind unter der Woche von 19.00 Uhr bis 5.00 Uhr, an Wochenenden und
Feiertagen rund um die Uhr. Nach dem Eingang des Notrufes bei der Rettungsleitstelle Bayreuth wird parallel zum
Rettungsdienst auch der HVO alarmiert. Dieser fährt von zu Hause mit einem aus Spendengeldern finanzierten
Honda CRV zum Notfallort. Für die Kommunikation mit der Rettungsleitstelle ist das Fahrzeug mit Funk ausgestattet.
Der Helfer vor Ort leistet dem Verletzten qualifizierte Hilfe bis Rettungsdienst und Notarzt eintreffen.
Der HVO Neuenmarkt kommt durchschnittlich 30 mal pro Monat in den Gemeinden Neuenmarkt und Wirsberg zum Einsatz.
Durch den Einsatz des HVO entstehen dem Patienten keinerlei Kosten, da es sich hier um eine rein ehrenamtliche und
freiwillige Einrichtung des BRK handelt.
